Christine Breuer, zertifizierte Hundetrainerin

Nach fast 10-jährigem Auslandsaufenthalt in der Schweiz lebe ich, Jahrgang 1970, seit Anfang 2016 gemeinsam mit meinem Mann und

unseren vier Labrador Retrievern Snowfan's Bentley Jasper (Standardzucht, geb. 06/2012), Ihilien's Orbelain - Juna (Arbeitslinie aus spez. jagdlicher Leistungszucht, geb. 03/2017), Summerfields Dust Best Mable (Arbeitslinie aus spez. jagdlicher Leistungszucht, geb. 01/2021) und Summerfields Dust Dalwhinnie - Whinnie (Arbeitslinie aus jagdlicher Leistungszucht, geb. 10/22) wieder in Deutschland, im schönen Hochwald.

 

Schon seit meiner Kindheit bin ich "verrückt" nach Tieren - viele Katzen und Pferde haben mich seither begleitet, meinen großen

Traum vom eigenen Hund konnte ich jedoch erst im Erwachsenenalter verwirklichen.

Die intensive Beziehung zu diesen besonderen Lebewesen hat mein Leben immens bereichert und nebenbei auch völlig umgekrempelt:

Dem Büroalltag habe ich schließlich den Rücken gekehrt, um mich voll und ganz auf das Tiertraining zu konzentrieren und somit meine Kunden in der Hundeschule optimal unterstützen zu können.

 

Seit der Anerkennung meiner Aus- und Weiterbildungen durch das Veterinäramt des Landkreises Trier-Saarburg (Erlaubnis zum

gewerbsmäßigen Ausbilden von Hunden für Dritte oder zur Anleitung der Ausbildung der Hunde durch den Tierhalter gem. § 11

Abs. 1  Satz 1 Nr. 8f TierSchG) im Juni 2016 gibt es meine Hundeschule "Hundwerkskunst". Hier dreht sich alles um gewaltfreies,

artgerechtes und zeitgemäßes Training auf Basis fundierter wissenschaftlicher Erkenntnisse.

 

Stillstand bedeutet Rückschritt.

Daher besuche ich regelmäßig Weiterbildungen bei international namhaften Dozenten und stehe in regem Austausch mit

Trainerkollegen.

 

 

 

Erfahrung heißt gar nichts. Man kann eine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.

Kurt Tucholsky