Alltagstraining / Familienbegleithund
Offenes Training "Basics" für Junghunde und Einsteiger
In diesem offenen Kurs werden die wichtigsten Dinge trainiert, die ein Hund für den Alltag mit seinen Menschen benötigt:
- Aufmerksamkeit halten
- Laufen an lockerer Leine
- Abbruchsignale
- Deckentraining
- "Bleib"- Übungen
- Begegnungstraining (Hund/Hund und Hund/Mensch)
- Maulkorbtraining
- Training an belebten Orten
Egal ob sie mit Ihrem Junghund nach der Welpenschule mit dem Alltagstraining starten, Sie einen Hund aus dem Tierschutz übernommen haben oder mit Ihrem erwachsenen Hund in die Hundeschule gehen möchten - dies ist der perfekte Einstieg in das Training mit positiver Verstärkung.
Alle Verhaltensweisen werden kleinschrittig aufgebaut, die Trainingsschritte werden immer an den Leistungsstand des jeweiligen Teams angepasst, denn im Tiertraining gibt es kein Patentrezept für einen Verhaltensaufbau. So schaffen wir schnelle Ergebnisse und eine solide Basis für das weitere Training mit Ihnen und damit die optimalen Voraussetzungen für ein harmonisches und entspanntes Zusammenleben. Sie erhalten für jede Übung einen Trainingsplan, damit Sie auch für die Trainingseinheiten zuhause eine ausführliche Anleitung haben und die Übungen leicht weiter ausbauen können. Ganz nebenbei werden Sie dadurch Ihre Trainerfähigkeiten immer weiter verbessern - und werden so zum Trainer Nr. 1 für Ihren Hund!
Gruppentraining, mind. 4 Mensch-Hund-Teams
Termine:
siehe Kursplan "Offenes Training Basics"
Ein Einstieg ist jederzeit möglich, sofern ein freier Platz verfügbar ist.
Kosten:
Zehnerkarte 250,- EUR
Offenes Gruppentraining
Nach dem Basiskurs oder nach entsprechendem Einzeltraining können Sie mit Ihrem Hund an dem offenen Gruppentraining teilnehmen.
In diesen Trainingsstunden beschäftigen wir uns weiterhin mit allem, was die Hunde in unserem Alltag so alles leisten müssen.
Wir befassen uns in diesen Stunden hauptsächlich mit der Festigung des Grundgehorsams und Beschäftigungsmöglichkeiten: Jedes Mensch-Hund-Team erhält Aufgabenblätter, aus denen man sich aussuchen kann, was man mit seinem Hund trainieren möchte - etwas, worauf man Lust hat oder etwas, wo es vielleicht gerade akuten Trainingsbedarf gibt. Aber auch Medical Training und Beschäftigungsmöglichkeiten für den Hund wie z.B. Targettraining, Tricks, Nasenarbeit, etc. stehen immer mal wieder auf dem Stundenplan. So gestalten sich die Stunden stets abwechslungsreich mit viel Spaß für beide Teampartner.
Aber auch Termine für das Training an belebten Orten gibt es regelmäßig: In der Stadt bewegen wir uns in der Fußgängerzone mit Rücksichtnahme auf Passanten und auf das Befinden des Hundes, wir gehen in Geschäfte oder ein Café, kaufen ein Eis, fahren mit dem Aufzug, etc. Im Park oder an der Mosel trainieren wir vor allem Begegnungen mit fremden Hunden, Spaziergängern, Radfahrern und Joggern.
Sie können entweder nur eine, zwei oder auch alle Stunden in der Woche besuchen - gerade so, wie es Ihre Zeit und Lust erlaubt.
Gruppentraining
Termine:
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag nachmittags
Alle aktuellen Termine finden Sie im Kursplan
Kosten:
Einzelticket 20,- EUR oder Zehnerkarte 175,- EUR