Dummytraining
Dummytraining ist mehr als nur "Sandsäckchen werfen" und nicht nur die Retriever-Rassen haben Spaß daran.
Es geht natürlich um die Jagd nach der Beute, aber eben auch um Erregungskontrolle, Aufmerksamkeit, intensive und präzise Kommunikation zwischen dem Hund und seinem Menschen und gleichzeitig auch einem selbständig arbeitenden Hund.
In kaum einer anderen Hundesportart ist der Grat zwischen geforderter Erregung und Entspannung, zwischen sich lenken lassen und selbständig zu arbeiten so schmal und genau das macht die Faszination dieses Sports aus.
Damit das dann aber auch richtig Spaß macht, müssen vor allem erstmal die Basics trainiert werden... Viele dieser Basics, wie z.B. eine gute Fußarbeit, ein perfekter Rückruf, ein Stopp-Pfiff usw. sind natürlich auch im normalen Alltag äusserst hilfreich!
Auf dieser Seite findet Ihr nur die Termine für rasseoffenes Training - Informationen und Termine für prüfungsorientiertes Training für alle Sparten der Retrieverarbeit sind auf meiner Homepage Gundog Training Hochwald veröffentlicht. Mehr dazu...
Einsteigerkurs
Dieser Kurs richtet sich an alle, die mit der Dummyarbeit beginnen möchten - ein gewisser Grundgehorsam des Hundes ist Voraussetzung.
Nur auf ein solides Fundament kann man weiter aufbauen und daher beschäftigen wir uns in diesem Kurs vor allem mit den so wichtigen Basics wie Fußarbeit, Steadiness, Komm-, Stopp- und Suchen-Pfiff, bauen Handvertrauen auf und arbeiten natürlich auch ganz individuell an Lösungen eventuell vorhandener Trainingsprobleme.
Termine rasseoffen:
Eine Ausschreibung folgt in Kürze.
Kosten:
300,- EUR für 8 Lektionen à 90 min (abhängig von der Teilnehmerzahl)